Allgemein
Monatsübung – erstmals Digital Am Montag, 1. März 2021 hat die erste digitale Monatsübung stattgefunden. Das heisst, der SV Sarnen durfte sich an der digitalen Monatsübung vom SV Lungern beteiligen und so vom kompetenten Wissen der Rettungssanitäterin Sandra Schallberger profitieren. Ebenfalls zugeschaltet war der SV Alpnach. Sandra schuf zuerst einen […]
Informationen Corona Liebe Samariter, liebe Interessierte Wie ihr bereits aus der Presse entnehmen konntet, werden momentan alle Kurse und Veranstaltungen abgesagt.Haltet euch an die Vorgaben des BAG und meidet unnötigen Kontakt zu anderen Personen. Denkt daran, ihr könnt euer Gegenüber anstecken, ohne dass ihr das wisst. Denkt also an euren […]
Care Team – wenn der Boden unter den Füssen wegrutscht „Die Betroffenen wurden durch ein Care Team betreut“. Dieser Satz ist nach Unglücken und Katastrophen immer wieder zu lesen und zu hören. Jeanine Tettamanti, Leiterin vom Care Team Obwalden, und Elsbeth von Atzigen berichteten den zahlreich zur Übung erschienen Samariterinnen […]
„Är söll emol cho“ Am 2. September 2019 wurde auch im Samariterverein Sarnen die Sommerzeit beendet. An der ersten Übung nach der Sommerpause nahm eine beachtliche Samariterschar teil. „Är söll emol cho“ – wie lange dauert es, bis der Rettungsdienst vor Ort ist? Wenn man wartet und bangt, fühlen sich wenige […]
Am Samstag, 15. Juni 2019 stiegen früh morgens 37 Samariter in den Car. Die Samariter-Reise wird alle zwei Jahre durchgeführt und erfreut sich einer regen Beteiligung. Einfach alle sind mit dabei: Samariter, Samariterlehrer und Kursleiter, Fähnrich, Fahnengotte, Ehrenmitglieder, Moulagierer usw., bereit für einen gelungenen Tag. Was die Reisenden heute noch […]
Was trinken wir? Am Montag, 3. Juni 2019 haben die Kursleiterinnen Sonja Wiget und Bernadette Omlin die Samariter über das Trinken und generell über Wasser informiert. So konnten die Samariter die Zusammensetzung von verschiedenen Getränken eruieren; es wurde aber auch eine Verstauchung mit Eis gekühlt:P: PauseE: Eis auflegenC: Compression, mit […]
6. Mai: Är söll emol cho wurde auf September verschoben. Eben, weil er nicht kommen konnte … Der Rettungsdienst besucht uns also erst im Sommer und so wurde die Septemberübung vorgezogen. Die Samariter wurden bei Sonjas Posten im Wissen der Sauerstoff-Abgabe vertieft. Wie ist unsere Luft eigentlich zusammen gesetzt und […]
Monatsübung April Der regelmässige Austausch der Samariterlehrer und Kursleiter zwischen den Samaritervereinen Kerns und Sarnen erfreut die Samariter schon seit Jahren. So auch wieder am Montag, 01. April 2019, als es für die Sarner hiess: Betreuung und BLS/AED. Der Präsident Roland Rossacher füllte seine Reisekutsche mit grosser Kapazität: Edith, Larissa, […]